St. Hubertus Schützenbruderschaft Züschen
Die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Züschen mit seinen aktuell 661 Mitglieder wurde im Jahr 1876 aus einer Fahnengesellschaft gegründet um die Ideale der alten Sauerländer Schützenbruderschaften „Glaube, Sitte, Heimat“ weiter zu vertreten. Ihre Ziele sind dabei die christliche Lebensauffassung als Basis des Vereinslebens zu verankern, die traditionelle Bindung zur Kirche zu pflegen und auszubauen, sowie den Heimatgedanken und das überlieferte Brauchtum zu pflegen.
Um seine Ziele zu verfolgen, führt die Schützenbruderschaft die folgenden Veranstaltungen durch:
– 3 Königskaffeetrinken
– Kinderschützenfest
– Schützenfest
– Hubertusmesse
– Seniorennachmittag
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Veranstaltungen unterstützt die Schützenbruderschaft weitere Veranstaltungen im Dorf, dazu zählen:
– Begleitung der Prozessionen
– Begleitung der Gefallenenehrung am Volkstrauertag
– Aktion Saubere Landschaft
Es ist aber das eigene Schützenfest am 4. Wochenende im Juli was im Fokus steht, da dieses ein fester Bestandteil der Vereinskultur und des kulturellen Lebens in Züschen darstellt. Um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein, handelt der Verein stets nach dem Motto Altes erhalte, Neues gestalte.