Kath. Frauengemeinschaft

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd Züschen

Am 31.03.2024 wurde die kfd Züschen aufgelöst.

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 400.000 Mitgliedern der größte katholische Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands. Wir setzen uns für die Interessen von Frauen in Kirche, Politik und
Gesellschaft ein. Die kfd Züschen wurde 1921 gegründet und zählt knapp 270 Mitglieder. 2021 feierte die kfd ihr 100-jähriges Bestehen unter dem Motto: „100 Jahre Frauenpower – bunt wie das Leben“.

Die kfd ist eine kraftvolle Gemeinschaft – ein Netz, das Frauen in den unterschiedlichen Lebenssituationen trägt. Als kfd-Frauen
unterstützen und stärken wir uns gegenseitig und setzen uns wirkungsvoll für die Werte und Anliegen von Frauen ein. Es ist die kfd, die mit ihren Mitgliedern – frischen Wind in die Kirche bringt, indem sie den Frauenthemen alle Kirchentüre öffnet. Wir reden nicht nur, sondern (ver)handeln – für gerechte Bezahlung, für den beruflichen Wiedereinstieg von Müttern, für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. – dafür sorgt, dass die Kirche im Dorf bleibt, indem wir in und für die Gemeinde Netzwerke knüpfen. Wir geben Frauen alle Fäden in die Hand, um die Zukunft vor Ort zu sichern. eine feste Anlaufstelle für tausende
Frauen ist. Ein Ort, an dem sie sich bei regelmäßigen Treffen austauschen, zusammen feiern und Gemeinschaft erfahren.

Unsere Veranstaltungen:

  • Andachten & Gottesdienste (Patronatsfest, Kreuzweg, Weltgebetstag, Mai Andacht, Roratemesse)
  • Weiberbrunch an Altweiber
  • Kinderkleiderbörse
  • Krabbelgruppe
  • Herbstlicher Abend mit Kartoffelessen
  • Seniorennachmittage & Seniorenfahrt
  • Ausflugsfahrten wie Musical- und Weihnachtsmarktbesuch
Nach oben scrollen